1. Persönliche Sprechstunden wieder möglich!

    Endlich wieder mehr Präsenz auf dem Campus und mehr persönliche Begegnungen. Das gilt ab Donnerstag, den 21.10.2021 auch im Servicecenter für Studentisches Wohnen und für Studienfinanzierung/BAföG, wenn die persönliche Sprechstunde zurückkehrt. Neu: Für einen Gesprächstermin muss man sich vorab online registrieren. Außerdem gilt die 3G-Regel.

    Weiterlesen
  2. Alles neu im Café C

    Heute öffnet mit dem Café C in der Emil-Figge-Straße 50 das erste der drei neuen Kaffeeeinrichtungen auf dem Campus. Das Café C löst das ehemalige Chaqwa ab. Vieles wurde in den Räumlichkeiten erneuert oder überarbeitet: die Technik, die Einrichtung, das Konzept. Geblieben ist der Anspruch, den Gästen eine angenehme Pause bei bestem Kaffee und köstlichen Snack-Kleinigkeiten zu bieten. Ein ganz besonderer Fokus lag auf der Auswahl des Kaffees.

    Weiterlesen
  3. Studierende essen vor der Galerie.

    Großes Mensa-Comeback

    Nach langer Pause ist es bald soweit: Pünktlich zum Start des Wintersemesters öffnen wir ab Montag, den 4. Oktober, vier weitere gastronomische Einrichtungen in Dortmund. Sie ergänzen damit das Angebot der Hauptmensa, die bereits seit März wieder in Betrieb ist.

    Weiterlesen
  4. Junge Frau schaut auf einen Stadtplan in Berlin.

    Zweite Berlin-Fahrt ausgebucht!

    Aufgrund der großen Nachfrage ist auch die zweite Berlin-Fahrt vom 6. bis 9. Oktober ausgebucht. Das Studienseminar wird gemeinsam vom Studierendenwerk, der Auslandsgesellschaft und dem ASTA der TU Dortmund organisiert.

    Weiterlesen
  5. Getränkeauslage

    Mensen an der FH öffnen wieder!

    Nach fast anderthalb Jahren öffnet das Studierendenwerk Dortmund wieder die Mensen an der FH Südwestfalen. Das Studierendenwerk ist der soziale Dienstleister auf dem Campus und damit unter anderem Betreiber der Mensen an den FH-Standorten in Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest. Diese waren im März 2020 aufgrund der Coronapandemie geschlossen worden. Jetzt, mit dem Start in das Wintersemester, soll der monatelange Stillstand endlich beendet werden. Für alle Studierenden, Beschäftigten und Gäste gilt: Zugang gibt es nur gemäß der 3G-Regeln.

    Weiterlesen
  6. Frau Monitor bei einer Videokonferenz

    Studienfinanzierung: BAföG und mehr

    Wer mehr über das Thema BAföG & Co. wissen möchte, hat am Dienstag, 31. August 2021 um 16.00 Uhr die Gelegenheit dazu. Berit Janson, Abteilungsleiterin der Studienfinanzierung beim Studierendenwerk, wird in einer Online-Veranstaltung im Rahmen des Programms des BIZ Dortmund (Berufsinformationszentrum) Wissenswertes über Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern und Fragen beantworten.

    Weiterlesen
  7. Gastbereich der Mensa Canapé

    Letzte Chance auf Überbrückungshilfe

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zusammen mit dem Deutschen Studentenwerk (DSW) bekannt gegeben, die Überbrückungshilfe planmäßig nach dem 30. September 2021 auslaufen zu lassen.

    Weiterlesen
  8. 3-G-Nachweis auf Smartphoes

    3G-Regelung für Sitzplätze in der Hauptmensa

    Ab dem heutigen Freitag tritt die neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Eine wichtige Neuregelung betrifft auch unsere gastronomischen Betriebe. So dürfen künftig nur noch genesene, vollständig geimpfte sowie negativ getestete Personen die Sitzplätze in der Hauptmensa nutzen. Der Negativtest – Antigen-Schnelltest oder PCR-Test – darf dabei nicht älter als 48 Stunden sein.

    Weiterlesen
  9. Kassenbereich der Mensa

    Shortlist Deutscher Lesepreis 2021: Kita im Grünen nominiert

    50 Projekte und Personen in fünf Kategorien umfasst die Shortlist des Deutschen Lesepreises 2021. Auch unsere Kita, die Kita im Grünen, ist mit dabei! Ausgewählt wurden sie aus rund 400 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Preisträgerinnen und -träger werden am 3. November digital verkündet.

    Weiterlesen
  10. Neues aus der Gastronomie

    Gute Nachrichten für alle, die auch für ihre Pause am Nachmittag noch einen leckeren Snack wünschen: Die Genusswerkstatt öffnet wieder! Ab dem 16. August bietet die Einrichtung am Eingang des Mensa-Foyers täglich von 12:00 bis 15:00 Uhr belegte Brötchen und unsere beliebten Homemade-Salads an. Kaltgetränke sind natürlich ebenso zu haben und wer gern noch einen Kaffee, Cappuccino oder Milchkaffee zu seinem Snack mag, der kann sich im Mensa-Foyer an einem modernen Kaffeeautomaten bedienen.

    Weiterlesen
  11. Ausgabebereich der Mensa

    Unser Food Truck hat einen Namen!

    Die Entscheidung ist gefallen: Aus über 60 Einsendung wurde der Favorit gewählt. Der neue Food Truck bekommt den Namen „Roll-Werk“. Eingesandt wurde der Vorschlag von Louis B.. Mit dem Namen wollte er eine Verknüpfung zum Namen des Studierendenwerks herstellen.

    Weiterlesen
  12. Pippi, Opi, Angie – ich will so sein wie ihr!

    Design-Studentin Hannah Frieling von der Fachhochschule erreichte den mit 3.000 Euro Preisgeld dotierten ersten Platz des Wettbewerbs mit einer Serie von Collagen ihrer Heldinnen und Helden aus Popkultur, Politik und ihrem persönlichen Umfeld: So mutig wie „Pippi“ Langstrumpf, so weise wie „Opi“, so klug wie „Angie“ Merkel.

    Weiterlesen
  13. Junges Mädchen erhält eine Impfung.

    Impfen für mehr Präsenz im Studium

    Das Deutsche Studentenwerk (DSW) ruft Studierende dazu auf, die Impfangebote der Länder und Hochschulen wahrzunehmen, um so im kommenden Wintersemester 2021/2022 mehr Präsenzveranstaltungen an den Hochschulen zu ermöglichen.

    Weiterlesen
  14. Frau vor Laptop BAföG Online

    BAföG JETZT beantragen!

    Wichtige Info für alle Erstsemester: Wer in den kommenden Monaten ein Studium beginnen und dazu BAföG erhalten möchte, sollte jetzt einen Antrag stellen. So kann die Zahlung ggfs. schon zum Start des Wintersemesters erfolgen. Hintergrund ist, dass die Antragszahlen im BAföG-Amt ab Oktober stark steigen und sich damit längere Bearbeitungszeiten ergeben. Wer jetzt handelt, umgeht diesen Zeitraum. Das BAföG kann so zeitnah ausgezahlt werden - immer vorausgesetzt der Antrag ist vollständig und entspricht den rechtlichen Voraussetzungen.

    Weiterlesen
  15. Moop Mama live auf der Bühne des FZW in Dortmund

    Moop Mama begeistert im FZW

    Laut, lauter, Moop Mama! Vor rund 200 Besucher/innen legte die Brass-Band aus München am Samstag Abend einen begeisternden Auftritt hin. DLaut, lauter, Moop Mama! Vor rund 200 Besucher/innen legte die Brass-Band aus München am Samstag Abend einen begeisternden Auftritt hin. Das Konzert, bei dem das Studierendenwerk über die Kulturförderung als Sponsor tätig war, war wie erwartet ausverkauft. Wer mochte, konnte den Auftritt über den kostenlosen Live-Stream miterleben. Das Konzert, bei dem das Studierendenwerk über die Kulturförderung als Sponsor tätig war, war wie erwartet ausverkauft. Wer mochte, konnte den Auftritt über den kostenlosen Live-Stream miterleben.

    Weiterlesen