Wir sind für euch da!
-
Clara Hirzel
Psychologin M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
-
Imke Rolf
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
-
Miriam Rüffin
M. Sc. Klinische Psychologie
Psychologische Psychotherapeutin
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Für eine individuelle Beratung bitten wir um eine Terminbuchung. Die Termine werden zeitnah vergeben.
Ohne Termin kannst du unsere offene Sprechstunde besuchen. Sie findet immer donnerstags von 13–14 Uhr in den Beratungsbüros der Psychologischen Beratung (im Mensagebäude) statt.
Im Erstgespräch klären wir gemeinsam dein Anliegen. Danach besprechen wir das weitere Vorgehen und entscheiden, ob weitere Gespräche sinnvoll sind oder ob es ein passenderes Angebot für dich gibt. Der Umfang richtet sich nach deinem individuellen Bedarf; in der Regel stehen etwa fünf Termine zur Verfügung.
Wenn du die Beratung nutzt, entsteht ein Beratungsverhältnis zwischen dir und der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Dortmund. Die Gespräche werden von unserem Team je nach interner Verteilung übernommen – es kann daher sein, dass dich unterschiedliche Beraterinnen begleiten.
Bitte beachte: Es handelt sich um psychologische Beratung, nicht um einen Therapie. Es wird keine Heilkunde betrieben.
Das Erstgespräch dauert etwa 45 Minuten. Es dient dazu, dein persönliches Anliegen zu klären und zu prüfen, ob die Psychologische Beratung das richtige Angebot für dich ist. Wir sprechen darüber, warum du Unterstützung suchst, welche Erwartungen du hast und was du mit der Beratung erreichen möchtest.
Natürlich kannst du im Erstgespräch auch alle persönlichen Fragen oder eventuelle Sorgen ansprechen. Am Ende legen wir gemeinsam fest, wie es weitergeht.Dies kann unter anderem bedeuten, dass wir weitere Gespräche vereinbaren oder dich dabei unterstützen, ein passenderes Hilfsangebot zu finden.
Die Einzelberatung findet entweder persönlich vor Ort oder online per Videosprechstunde statt.
Unsere Beratungsräume befinden sich im Mensagebäude des Studierendenwerks, Vogelpothsweg 85, 44227 Dortmund, auf Ebene 0 (Parkplatzebene), direkt neben dem ehemaligen Bistro „Vital“.
Die Beratungsstelle ist barrierefrei. Parkplätze, Bushaltestellen, S-Bahn und H-Bahn sind in unmittelbarer Nähe.
Wenn du eine Online-Beratung bevorzugst, sprich uns einfach an – eine Videosprechstunde ist nach Absprache möglich.
Die Psychologische Beratung kann von Studierenden der TU Dortmund, FH Dortmund, FH Südwestfalen, FernUniversität Hagen sowie der Folkwang Hochschule (Standort Dortmund) in Anspruch genommen werden.
Die Psychologische Beratung ist ein Angebot des Studierendenwerks, dem sozialen Dienstleister auf dem Campus.
Für Studierende der TU Dortmund, FH Dortmund, FH Südwestfalen und der FernUniversität Hagen ist die Beratung kostenlos.
Wir sind ein Team aus drei Psychologinnen mit abgeschlossener bzw. fortgeschrittener psychotherapeutischer Zusatzausbildung.
Bei dringendem Gesprächsbedarf steht dir das Team der Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de) rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. Diese erreichst du unter 0800 1110111 und unter 0800 1110222. In akuten psychischen Krisen wende dich bitte direkt Notaufnahme der örtlichen Psychiatrie.
Informationen zum Datenschutz
Zu Beginn der Beratung bitten wir dich um deine Einwilligung in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten und erläutern dir gerne alle darauf bezogenen Fragen. Weitere Informationen zum Datenschutz: www.stwdo.de/datenschutz/PSBE
Hilfsangebote der Hochschulen
Neben dem Studierendenwerk bieten auch die Hochschulen kostenlose Beratungen für ihre Studierenden an:
TU Dortmund
Psychologische Studienberatung
Emil-Figge-Str. 61, 44227 Dortmund
AStA, Systemische Beratung
Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund
DoBuS
(Bereich Behinderung und Studium, Zentrum für Hochschulbildung)
Emil-Figge-Str. 60, 44227 Dortmund
FH Dortmund
Psychologische Studienberatung
Dezernat III Studium und Internationales
Psychologische Studienberatung
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 23, Raum 0.16
44227 Dortmund
FH Südwestfalen
Studierendencoaching
Hagen Telefon: 02331-9330-6202
Iserlohn Telefon: 02371-566-1277
Meschede Telefon: 0291-9910-4130
Soest Telefon: 02921-378-3339

