Alle Speisen auch für den außer-Haus-Verzehr! Nutzen Sie unser kostenloses Mehrweg-System.
Bitte beachten: Wir akzeptieren nur bargeldlose Bezahlung!
Mittwoch, 29.03.2023
Menü |
Gerichte |
Art |
Studierende |
Bedienstete |
Gäste |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
"Westfälischer" Erbseneintopf (1,2,6,9,20a,28,29) mit Mettwurst (1,2,29), dazu ein Brötchen (20a,25) |
![]() ![]() ![]() |
S: 1,90 € | B: 3,90 € | G: 4,90 € |
![]() |
Farfalle Spinat Gratin (20a,22,26), dazu 2 Beilage nach Wahl |
![]() ![]() |
S: 2,30 € | B: 4,30 € | G: 5,30 € |
![]() |
Geflügelcevapcici (2,20a,22,26,29) mit American Dip (20a,22), dazu 2 Beilagen nach Wahl |
![]() ![]() |
S: 3,00 € | B: 5,00 € | G: 6,00 € |
![]() |
Pommesschiffchen (1) mit Veganer Mayonnaise (20c,25,28,29), dazu 1 Beilage nach Wahl |
![]() ![]() |
S: 2,80 € | B: 4,80 € | G: 5,80 € |
![]() |
HALAL
|
![]() |
S: 5,60 € | B: 7,60 € | G: 8,60 € |
![]() |
Veganer Gyros (25) mit einen Dip (20c,25,28,29), dazu Pommes frites (1), Krautsalat oder Salat (29) |
![]() |
S: 4,60 € | B: 6,60 € | G: 7,60 € |
![]() |
Falafel-Bällchen (1,30) auf Spaghetti (20a) Tomatensauce, dazu gemischter Salat an Vinaigrette (29) |
![]() |
S: 4,20 € | B: 6,20 € | G: 7,20 € |
Beiwerke |
|||||
![]() |
Tagessuppe | S: 0,50 € | B: 0,70 € | G: 0,90 € | |
![]() |
Karoffelpüree (26) |
![]() |
S: 0,50 € | B: 0,70 € | G: 0,90 € |
![]() |
Pommes frites (1) |
![]() |
S: 0,50 € | B: 0,70 € | G: 0,90 € |
![]() |
Brokkoli |
![]() |
S: 0,50 € | B: 0,70 € | G: 0,90 € |
![]() |
Bulgursalat (20a) |
![]() |
S: 0,50 € | B: 0,70 € | G: 0,90 € |
![]() |
Milchreis+Zimt und Zucker (26) |
![]() |
S: 0,50 € | B: 0,70 € | G: 0,90 € |
Was ist drin?
Die Hauptmensa
Hauptmensa
Öffnungszeit
Mo - Do | 11:30 - 14:15 Uhr |
Freitag | 11:30 - 14:00 Uhr |
Betriebsferien
22.12.2022-06.01.2023 |
19.05.2023 |
09.06.2023 |
02.10.2023 |
27.12.2023-01.01.2024 |
Begleitung für Gäste mit Handicap
Wir bieten bei Bedarf eine persönliche Begleitung für den Besuch in der Hauptmensa an. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, brauchen Sie nur zum InfoPoint im Foyer des Mensagebäudes zu kommen. Ein taktiles Wegeleitsystem führt Sie durch das Mensafoyer direkt dorthin. Die Mitarbeiter*innen im InfoPoint werden Ihren Besuch bei der Küchenleitung melden und Sie zum Aufzug begleiten. In der Hauptmensa werden Sie dann von einer Servicekraft in Empfang genommen, die Ihnen ganz nach Ihrem Bedarf zum Beispiel das Speisenangebot vorliest, zum gewünschten Counter führt oder beim Tragen des Tabletts und beim Aufsuchen eines Sitzplatzes behilflich ist. Dieses Serviceangebot gilt auch für einen Besuch in der Galerie auf dem Campus Nord.
Kinderspielecke in der Hauptmensa
Kinder sind in allen unseren Einrichtungen herzlich willkommen! In der Hauptmensa haben die kleinen Gäste sogar einen eigenen Bereich, die "Kinderspielecke". Dort warten bunte Sitzmöbel und ein wenig Spielzeug auf die Jüngsten. Die Spielecke soll den Eltern die Chance geben, selbst in Ruhe essen zu können. Sie befindet sich in einer der fünf großen Fenstergauben der Hauptmensa. Schilder und Banner weisen auf das Angebot hin. Die benachbarten Tische sind für Familien reserviert, für die Kleinsten stehen Hochstühle zur Verfügung.
Still- und Wickelraum im Mensa-Foyer
Ein Still- und Wickelraum befindet sich nur eine Etage tiefer im Foyer des Mensagebäudes. Den Schlüssel für den Raum erhalten Sie im gegenüberliegenden InfoPoint.
Kostenloser Kinderteller
Kinder im Alter bis 10 Jahre essen in unseren Mensen kostenlos, sofern die studentische Begleitperson ein eigenes vollständiges Essen erwirbt. Alle Infos dazu hier.

Wörterbuch für den Besuch der Mensa: Deutsch, Englisch und Chinesisch
Mehr als lecker! Das „Illustrierte Mensawörterbuch“ begleitet drei Studierende auf ihrem täglichen Weg durch die Mensa. Dabei werden Speisen und Getränke, die MensaCard, die Zutatenliste sowie regionale Unterschiede erklärt – mit Illustrationen und Vokabeln in drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Chinesisch). Das Wörterbuch wurde von unserem Dachverband, dem Deutschen Studierendenwerk, erstellt und soll vor allem ausländischen Studierenden dabei helfen, sich in der Mensa zu orientieren. Zudem präsentiert es die Vielfalt und Qualität des Mensaessens.
Hier geht es zum Wörterbuch.
