BAföG: Ein Antrag, der sich lohnt

Keine Frage: Im Studentenleben gibt es Spannenderes als einen BAföG-Antrag. Aber wer sich ein wenig mit der Förderung nach dem BundesAusbildungsrderungsGesetz (BAföG) auseinandersetzt, wird schnell die Vorteile erkennen:

  • BAföG ist sehr günstig
    Die Hälfte der monatlichen BAföG-Förderung ist "geschenkt". Die andere Hälfte ist ein unverzinsliches Darlehen, das in kleinen Raten fünf Jahre nach Ende der Förderungshöchstdauer zurückgezahlt werden muss.
  • Hilfe für das Auslandssemester
    Das zuständige BAföG-Amt kann die Studiengebühren, Kosten für Hin- und Rückreise und sogar erhöhte Lebenshaltungskosten im Ausland mitfinanzieren – abhängig vom Reiseland.
  • BAföG bringt weitere Vergünstigungen
    BAföG-Bezieher/innen können auf Antrag weitere finanzielle Vorteile genießen, zum Beispiel die Befreiung von Rundfunkbeiträgen, oder die Nutzung eines Sozialanschluss der Telekom.
Wir beraten vor Ort und auch online
  • Das persönliche Gespräch
    Um den eigenen BAföG-Antrag auf den Weg zu bringen, oder einen vorhandenen Antrag intensiver zu besprechen, beraten wir im Servicecenter für Studienfinanzierung/BAföG immer dienstags (9:00-12:00 Uhr) und donnerstags (13:30-15:30 Uhr) im Rahmen einer persönlichen Sprechstunde. Sie benötigen keinen Termin, bitte planen Sie aber etwas Zeit ein, da wir die Beratungen nur mit Wartenummern anbieten können.
  • Immer mittwochs: BAföG-Erstberatung online
    Wer noch keinen BAföG-Antrag gestellt hat, kann sich jeden Mittwoch in einer Online-Erstberatung zum Thema BAföG informieren. Zu den Einwahldaten.
  • Wir sind auf Tour!
    Zum Start in das Wintersemester 2023/24 sind wir bei verschiedenen Messen und Veranstaltungen vor Ort. Zu den Terminen.

Mehr zum BAföG

Mehr zum Thema Geld