Mensen in Soest, Iserlohn und Meschede wieder montags geöffnet
Die Mensen an der FH Südwestfalen in Soest, Meschede und Iserlohn haben nun wieder montags geöffnet. Start ist am 23.01.2023.
WeiterlesenDie Mensen an der FH Südwestfalen in Soest, Meschede und Iserlohn haben nun wieder montags geöffnet. Start ist am 23.01.2023.
WeiterlesenAb sofort gibt es in der food fakultät eine neue vegane Pizzavariation – „Pizza TU NAH“. Dahinter verbirgt sich „veganer Thunfisch“, der wie das Original schmeckt, aber aus einer Meeresalgenart und Ackerbohnen besteht – 100 Prozent pflanzlich und voller Proteine. Die Pizza wird außerdem mit Zwiebeln und veganem Reibegenuss belegt.
WeiterlesenAb sofort kann das Relevo-Geschirr nicht mehr im Mensa-Foyer zurückgegeben werden. Die Rückgabe im Mensagebäude erfolgt nun entweder direkt in der Hauptmensa an der Geschirrrückgabe zu den üblichen Öffnungszeiten. Generell können die Schalen und Becher in jeder Einrichtung zurückgebracht werden.
WeiterlesenDie zwölf Studierendenwerke in Nordrhein-Westfalen haben ihre Leistungsbilanz 2021 veröffentlicht und damit einen Überblick über das Jahr zwei in der Pandemie zusammengestellt. Aus dem Bericht geht hervor, wie an den 37 staatlichen Hochschulen erneut auch unter schwierigen Bedingungen wichtige Angebote erstellt wurden, damit Studieren gelingt.
WeiterlesenFür strahlende Gesichter sorgten in dieser Woche die Vertreterinnen des Elternrats bei ihrem Besuch in der Kita. Mit im Gepäck hatten sie pünktlich zur Weihnachtszeit tolle Geschenke: neue Spiele für die Kita-Kinder!
WeiterlesenAm 18. und 19. Januar 2023 finden die nächsten Dortmunder Hochschultage statt – dieses Mal endlich wieder live vor Ort und natürlich wieder mit dem Support des Studierendenwerks. Wir informieren über die wichtigsten Fakten zum BAföG, öffnen die Tür zu einer Wohnanlage und laden ein in unsere Mensen und Bistros! Herzlich willkommen!
WeiterlesenSchon seit einigen Jahren spenden viele Studierende, Beschäftigte und Gäste ihren Einwegpfand und werfen ihren Pfandbon in die Spendenbox am Leergutautomaten. Jedes Jahr kommt so eine stattliche Summe zusammen, die für einen guten Zweck gespendet wird. Der Erlös geht dieses Mal an die Dortmunder Tafel. Insgesamt über 350 Euro brachten die kleinen Einzelspenden. Wir bedanken uns bei allen, die so fleißig mitgemacht haben!
WeiterlesenUnd auch in diesem Jahr war die Spendenbereitschaft unserer Mensagäste und der Beschäftigten enorm. Innerhalb kürzester Zeit waren die Wunschsterne von unserem Wunschbaum mitgenommen worden, um Kindern zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten.
WeiterlesenFür eine schnelle und einfache Terminvergabe bieten wir in unserer Psychologischen Beratung eine Terminvergabe online an. Hier können Interessierte ganz problemlos - und unabhängig von telefonischen Erreichbarkeiten - einen freien Termin für eine persönliche Erstberatung oder eine Online-Erstberatung buchen.
WeiterlesenWährend sich der Campus langsam leert, lädt die Psychologische Beratung des Studierendenwerks alle Studierenden, die noch vor Ort sind, herzlich zu einer kleinen Weihnachtsfeier ein.
WeiterlesenRasant steigende Energiekosten und die Klimakrise stellen uns alle vor große Herausforderungen. Nie war Energiesparen so wichtig wie jetzt. Daher hat das Studierendenwerk Dortmund alle Mieter*innen in den Studierendenwohnanlagen aufgerufen, ab dem 15. November 2022 an einer Challenge teilzunehmen.
Weiterlesen5.000 Euro stehen wieder auf dem Spiel: Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) schreiben zum achten Mal den Preis für studentisches Engagement aus, den sie gemeinsam ins Leben gerufen haben. Gesucht werden Studierende, die sich über ihr Studium hinaus in besonderer Art und Weise engagieren. Bewerbungen werden ab sofort und bis Ende des Jahres entgegengenommen.
WeiterlesenDer kommende Montag, 31.10.2022, ist nicht nur Halloween, sondern auch ein klassischer Brückentag vor dem Feiertag. Daher werden einige Mensen und Cafeterien an diesem Tag nicht geöffnet sein oder kürzere Öffnungszeiten haben. Die Mensa MOP sowie die kostBar werden geschlossen sein. Die food fakultät und das Café C in der Emil-Figge-Straße schließen an diesem Tag bereits um 16:00 Uhr.
WeiterlesenWer schon immer wissen wollte, seit wann der Riesling-Wein in Deutschland kultiviert wird oder wie der beliebte Rotwein Primitivo eigentlich in den USA heißt, ist bei unserem Wine Tasting in der food fakultät genau richtig.
WeiterlesenDas Kneipen-Quiz geht in die dritte Runde. Am Freitag, 07.10.2022, ist es wieder soweit. Wir starten ab 19:00 Uhr mit der lustigen Raterunde. Also schnell noch mit dem Team anmelden.
WeiterlesenDeshalb verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Mehr Informationen