1. Nachhaltigkeitswoche 2025: Gemeinsam für Morgen

    Das Studierendenwerk und die beiden großen Dortmund Hochschulen laden zur Nachhaltigkeitswoche vom 19. bis 22. Mai 2025 an ihre Standorte ein. An vier Tagen – von Montag bis Donnerstag – steht ein nachhaltiges Leben im Alltag im Zentrum dieses Angebots für Studierende und alle Interessierten. Die Nachhaltigkeitswoche ist kostenlos und offen für alle.

    Weiterlesen
  2. Hagen: Studierendenwerk baut für die Zukunft!

    Gute Nachrichten für Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen: In diesen Wochen ziehen die ersten Mieterinnen und Mieter in die neue Wohnanlage „Im Alten Holz“ ein. Der erste von zwei Bauabschnitten ist damit abgeschlossen, 44 der insgesamt 66 Plätze stehen ab sofort zur Verfügung.

    Weiterlesen
  3. Veränderung des Sozialbeitrags ab Wintersemester 2025/26

    Der Verwaltungsrat des Studierendenwerks Dortmund hat in seiner 198. Sitzung am 21.03.2025 eine Anpassung des Sozialbeitrags beschlossen. Erstmals werden damit die Studierenden der FernUniversität Hagen in der neuen Beitragsordnung berücksichtigt. Ab dem Wintersemester 2025/26 beträgt der Sozialbeitrag für die Studierenden der FernUniversität Hagen 16 Euro pro Semester. Für die Studierenden an den Präsenzhochschulen in Dortmund und an der FH Südwestfalen beträgt der Beitrag 97 Euro – 13 Euro weniger als in den Semestern zuvor.

    Weiterlesen
  4. Zwei Hände formen ein Herz auf einem Konzert.

    Workshops, Kurse, Termine: Mach mit!

    Kneipenquiz, Barista-Kurs oder Kanufahren? In unserem Kultur-Büro ist immer was los! Und für Studis gibt es extra Sonderpreise!

    Weiterlesen
  5. Neuer Verwaltungsrat konstituiert

    Am Dienstag trat zum ersten Mal der neu formierte Verwaltungsrat des Studierendenwerks in seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dem Verwaltungsrat obliegen die grundsätzlichen Entscheidungen im Studierendenwerk. Er wird unter anderem gebildet aus den Vertreter*innen der Hochschulen, der Studierendenschaft und der Belegschaft des Studierendenwerks.

    Weiterlesen
  6. Das neue Sommerprogramm der Psychologischen Beratung

    Mehr zutrauen, mehr zulassen, mehr spüren, mehr Freu(n)de finden: Auch in diesem Sommersemester bietet die Psychologische Beratung des Studierendenwerks wieder ein vielfältiges Programm mit Workshops, Vorträgen und Gruppenangeboten zu verschiedenen Themen.

    Weiterlesen
  7. Ein Miniaturhaus mit Geldmünzen im Vordergrund

    Betriebskosten steigen nach Neuberechnung der Grundsteuern

    Mit Wirkung zum 1. Mai 2025 werden wir die Betriebskosten für nahezu alle unserer rund 2.800 Mieter*innen um 8,90 Euro anpassen müssen. Hintergrund ist eine Verdreifachung der Grundsteuer zum Jahr 2025.

    Weiterlesen
  8. Sportlich geht's weiter

    Der Kulturbereich des Studierendenwerks hat neben Kneipenquiz, Tastings und Co. auch unterhaltsame sportliche Aktionen im Angebot. Im Mai geht's auf's Wasser und mit Pfeil und Bogen los.

    Weiterlesen
  9. Thema Frieden: Fotowettbewerb gestartet

    Frieden ist das Motto des diesjährigen Deutsch-Französische Fotowettbewerbs. Einsendungen sind bis zum 12. Mai 2025 möglich.

    Weiterlesen
  10. Ausbildung gesucht? Komm zur Stuzubi

    Auch das Studierendenwerk ist am 1. Februar 2025 bei einer der größten Ausbildungsmessen - der Stuzubi - vertreten und informiert über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Von 10 bis 16 Uhr findest Du unser Team am Stand 49 in der Hauptmensa des Studierendenwerks.

    Weiterlesen
  11. Schneller Zugang zur Psychologischen Beratung

    Immer donnerstags um 13 Uhr bietet die Psychologische Beratung des Studierendenwerks (PSBE) eine offene Sprechstunde an. Studierenden der TU Dortmund, FH Dortmund und FH Südwestfalen wird damit ein schneller und unkomplizierter Zugang zur professionellen Hilfe ermöglicht.

    Weiterlesen
  12. Tipps für die Wohnungssuche

    Unsere Wohnanlagen sind sehr begehrt. Immer wieder erreichen uns Anfragen von Studierenden, die aufgrund der großen Nachfrage leider keinen Wohnraum bei uns finden. Für sie haben wir einen neuen Service ins Leben gerufen - eine Übersicht mit vielen Tipps zur Wohnungssuche.

    Weiterlesen
  13. Kita-Anmeldungen jetzt abgeben!

    Studium und Kind - das geht nur, wenn die Betreuung der Kleinen gesichert ist. Wie gut, dass es das Studierendenwerk gibt! In unserer Kita im Grünen bieten wir 120 Kindern Platz und Raum, um Wurzeln zu schlagen. Für alles Studis mit Kindern gilt daher: Am besten gleich informieren und anmelden!

    Weiterlesen
  14. Hochschultage: Willkommen in unseren Mensen!

    Im Rahmen der Dortmunder Hochschultage öffnen alle Hochschulen der Stadt zeitgleich am 15. und 16. Januar 2025 ihre Türen und gewähren Schüler*innen spannende Einblicke ins Hochschulleben. Auch das Studierendenwerk mit seinen zahlreichen Mensen macht mit!

    Weiterlesen
  15. Veganuary: Unsere Mensen machen mit!

    Gesund ins neue Jahr starten! Die Mensen des Studierendenwerks starten mit dem Veganuary das Aktionsjahr 2025. Auf den Speiseplänen der Betriebe werden in den ersten vier Wochen vermehrt vegane Produkte stehen. Gäste der Hauptmensa können sich zudem jeden Tag an einem Buffet bedienen, auf dem hauptsächlich Gerichte mit dem plant based meat von der Firma Happy Meat verarbeitet werden.

    Weiterlesen