Aktuelles

Probealarm im laufenden Mensabetrieb
Heute fand in der Hauptmensa des Studierendenwerks Dortmund eine Brandschutzübung statt. Während des laufenden Betriebs wurde gegen 13:30 Uhr das Gebäude gemeinsam mit der Feuerwehr Dortmund geräumt.
Weiterlesen
Nachhaltig und praktisch: Bowl mit Füllung für nur 5 Euro
In unseren Mensen starten wir ab Montag (3.11.) eine neue Aktion, ganz im Sinn der Nachhaltigkeit: An den Kassen verkaufen wir die wiederverwendbare und verschließbare Bowl inklusive der ersten Füllung für nur 5 Euro.
Weiterlesen
Gesucht: Student/in des Jahres
Wer wird „Student/in des Jahres 2025“? Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) schreiben zum zehnten Mal den Preis für studentisches Engagement aus, den sie vor acht Jahren gemeinsam ins Leben gerufen haben. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro und wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gestiftet.
WeiterlesenBAföG-Muffin: Die Hälfte ist geschenkt!
Zum Start in das Wintersemester verkaufen wir in allen Mensen und Cafeterien den saftigen BAföG-Muffin - und zwar für nur 75 Cent! Genau die Hälfte des original Verkaufspreises. Warum? Mit dieser Aktion wollen wir alle Studierenden auffordern, sich mit BAföG auseinanderzusetzen - denn auch hier gilt: Die Hälfte ist geschenkt!
Weiterlesen
BAföG, Beats und Berliner am 10.10.2025 - abgesagt
Aufgrund der geringen Anmeldezahl muss die Veranstaltung „BAföG, Beats und Berliner“ am 10.10.2025 abgesagt werden.
Weiterlesen
Wintersemesterprogramm der Psychologischen Beratung
Selbstfürsorge, Neurodiversität, Grenzen setzen oder Speed Connecting – dies sind nur einige der Themen, die das Programm der Psychologischen Beratung des Studierendenwerks im Wintersemester beinhaltet. Eine Anmeldung zu den Workshops und Vorträgen ist ab sofort über unseren Eventkalender möglich.
Weiterlesen
Bis Mittwoch zum BAföG-Frühstück anmelden!
Endspurt bei der Anmeldung zum BAföG-Frühstück am kommenden Samstag, den 20.09.2025 in der Zeit von 9-13 Uhr im Campus-Treff. Wer dabei sein möchte, muss sich bis Mittwoch online anmelden! Auch für die Infoveranstaltung "BAföG, Beats und Berliner" am 10.10. sind noch Plätze frei!
WeiterlesenGeschäftsbericht 2024: Zahlen, Daten, Fakten
In unserem detaillierten Rückblick auf das Jahr 2024 haben wir Kennzahlen, Daten und Fakten veröffentlicht und darüber hinaus eine Vielzahl von interessanten Informationen aus unseren unterschiedlichen Bereichen zusammengestellt.
Weiterlesen
Neu: Offene Sprechstunde in der Sozialberatung
Ab dem 2. September starten wir mit einer offenen Telefonsprechstunde in der Sozialberatung. Diese findet immer dienstags in der Zeit von 9-12 Uhr statt. Unter 0231/20649-185 stehen wir euch zur Verfügung.
Weiterlesen

BAföG für Erstis: Wir beraten vor Ort und online!
Das Studium startet und du willst deinen ersten BAföG-Antrag auf den Weg bringen? Wir helfen dir! Komm in unsere Beratung oder zu unseren Info-Veranstaltungen.
Weiterlesen
Neues Anmeldetool: Veranstaltungen ab sofort über Eveeno buchen
Ab sofort erfolgt die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen über das benutzerfreundliche Buchungssystem Eveeno. Damit schaffen wir mehr Transparenz, bessere Organisation und eine sichere Zahlungsabwicklung.
Weiterlesen
Sommeröffnungszeiten in unseren Einrichtungen
Der Sommer ist da! Damit du genau weißt, wann welche unserer Einrichtungen Pause machen, haben wir hier alle Schließzeiten für dich zusammengestellt.
Weiterlesen
Zinsloses Studiendarlehen überzeugt: Daka erneut mit Bestnote im CHE-Studienkredit-Test 2025
Die Darlehenskasse der Studierendenwerke e. V. (Daka) in Nordrhein-Westfalen gehört auch im CHE-Studienkredit-Test 2025 zu den bestbewerteten Anbietern in Deutschland. In vier von fünf Kategorien erhielt das zinslose Daka-Darlehen die Bestnote – kein anderer der 25 getesteten Studienkredite schnitt besser ab.
Weiterlesen





Feierliche Eröffnung der modernisierten Wohnanlage in der Baroper Straße
Nach einer umfassenden Modernisierung ist es endlich soweit: Die Wohnanlage des Studierendenwerks in der Baroper Straße öffnet ihre Türen für die Studierenden von heute und morgen. Gemeinsam mit Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Dortmund sowie der Hochschulen und Studierendenvertretungen eröffnete das Studierendenwerk am 3. Juli 2025 um 10 Uhr die frisch modernisierte Wohnanlage.
Weiterlesen
Mach mit bei der großen bundesweiten Studierendenbefragung
Wie läuft dein Studium? Was brauchst du wirklich, um gut durchs Semester zu kommen? Genau das will das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) von dir wissen – und zwar im Rahmen der Studierendenbefragung in Deutschland, die jetzt in ihre zweite Runde geht.
Weiterlesen