Ein abwechslungsreiches Angebot für Studierende

Das Veranstaltungsprogramm des Kulturbereichs ist im Vergleich zum Vorjahr nochmal gewachsen. Insgesamt wurden 21 Veranstaltungen mit über 1.600 Teilnehmer*innen organisiert und durchgeführt. Darunter Kneipen-Quizzes für gesellige Abende, spannende Exkursionen wie der Besuch im Landtag, Barista-Kurse für Kaffeeliebhaber und geschmackvolle Tastings für Feinschmecker.

Das absolute Highlight war auch dieses Jahr wieder das große Fest der Kulturen: Von verschiedenen Akteuren auf dem Campus wurde ein buntes Programm gestaltet, das ein abwechslungsreiches Forum zum Austausch bot und Einblicke in Kulturen aus den unterschiedlichsten Ländern gewährte. Durch dieses Event wurden alle Studierenden zusammengebracht, und damit eine Gelegenheit geboten, sich kennenzulernen und voneinander zu lernen.

Ich freue mich darüber, dass auch unsere Veranstaltungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so gut angenommen wurden. Im kommenden Jahr möchten wir diesen Bereich gerne ausbauen.

Melanie Reska, Verantwortliche im Bereich Kultur


Zur Stärkung des guten Betriebsklimas wurden vom Kulturbereich auch Veranstaltungen für die Kolleginnen und Kollegen des Studierendenwerks organisiert. Besonders beliebt waren das Dartsturnier und das gesundheitsfördernde Wirbelsäulenscreening. Diese Aktionen fanden großen Anklang bei den Beschäftigten und werden sicher wiederholt.