Offene Sprechstunde

Ratsuchende sollten zur offenen Sprechstunde kommen. In Vorbereitung auf das erste Beratungsgespräch muss ein Fragebogen ausgefüllt werden:

Der Fragebogen kann auch im InfoPoint im Foyer der Hauptmensa abgeholt bzw. dort ausgefüllt wieder abgegeben werden. Die offene Sprechstunde findet während des Semesters einmal in der Woche statt.

  • Wann? Während des Semesters an jedem ersten Donnerstag im Monat in der Zeit von 13:00-15:00 Uhr
  • Wo? Mensagebäude Campus Nord, Raum Nr. 076 (Ebene 0)
  • Wer? Ansprechpartnerin ist Stefanie Baier

Weitere Termine finden direkt in den Räumen der Diakonie statt und können unter folgenden Kontaktdaten bei Stefanie Baier angefragt werden:

Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH
Beratung
Arndtstraße 16
44135 Dortmund
Telefon: 0231-8494-600 oder 0231-8494-611
Mobil: +49(0)172-2181133
E-Mail.

Angebote der Schuldnerberatung

Ziel der Beratung ist, Studierende, die aufgrund von Schulden in wirtschaftliche Not geraten sind, durch die Einleitung von Entschuldungshilfen wirtschaftlich zu sanieren. Folgende Leistungen können Sie u.a. erwarten:

  • Maßnahmen zur Sicherung des notwendigen Lebensunterhalts
  • Hilfestellung zum Erhalt der Wohnung bzw. bei vergleichbaren Notlagen
  • Überprüfung der Forderungen nach Art, Form und Höhe
  • Informationen über Widerrufs-, Kündigungs- und Anfechtungsmöglichkeiten
  • Falls notwendig, Erschließung anwaltlicher Unterstützung und Vertretung
  • Informationen zum Zwangsvollstreckungsrecht
  • Beratung zur Inanspruchnahme anderer Beratungsangebote und Hilfen
  • Erstellung und Umsetzung von Regulierungsplänen
  • Kalkulation von Zahlungsplänen
  • Hilfestellung bei den Verhandlungen mit Gläubigern
  • ggf. Beantragung von Stiftungs- und Fondsmitteln
  • Informationen über den Ablauf eines Insolvenzverfahrens
  • ggf. Hilfen bei der Antragstellung beim Insolvenzgericht
  • ggf. Begleitung der Ratsuchenden im Insolvenzverfahren